Kandierte Ananasfrüchte Goldhelm
Man kandiert in Erfurt mit ähnlicher Leidenschaft wie man Schokolade macht. So macht die Kombination aus fruchtiger Frische und der zartbitteren Intensität der Dschungelschokolade diese kandierten Früchte zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Inhalt: 200g
Zutaten: Zucker, Ananas 28%, Kakaomasse, Kakaobutter, Ananasdicksaft
Kann Spuren von Nüssen, Soja & Milchbestandteilen enthalten. Bitte kühl und, trocken und vor Sonne geschützt aufbewahren.
Goldhelm kandierte Früchte
Die Geschichte kandierter Früchte reicht weit zurück. Bereits in der Antike, bei den Babyloniern und im alten Ägypten, wurden Früchte in Honig eingelegt, um sie haltbar zu machen. Diese Methode verbreitete sich im Mittelmeerraum, wo sie durch die Römer verfeinert wurde. Im Mittelalter gelangten kandierte Früchte schließlich nach Europa, wo sie vor allem in Klöstern und Adelshäusern als kostbare Süßigkeit geschätzt wurden.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Kunst des Kandierens weiter, und verschiedene Regionen Europas spezialisierten sich auf bestimmte Früchte und Techniken. Besonders Frankreich erlangte im 14. Jahrhundert eine führende Rolle in der Herstellung kandierter Früchte, insbesondere in der Provence. Die süßen Köstlichkeiten wurden zu einem wichtigen Bestandteil der festlichen Küche und sind bis heute in vielen traditionellen Rezepten zu finden.