Trüffelschwein Geschenkbox

Weihnachten Geschenkbox Groschky Rietschelkuchen Glühwein

Diese Geschenkbox vereint zwei traditionelle Leckerbissen für die perfekte Winterstimmung. Genießen Sie den Kaltenburger Harzer Beerenglühwein, der mit seinen tiefen Fruchtaromen und wärmenden Gewürzen direkt aus der verschneiten Harzer Region kommt. Er ist der ideale Begleiter für kalte Abende.

Dazu gibt es den berühmten Rietschelkuchen von Groschky – ein echter Pulsnitzer Pfefferkuchen-Klassiker, der mit Mandeln und feiner Schokolade überzogen ist. Dieser Genuss ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern ein Stück sächsische Backgeschichte. Eine perfekte Kombination, die Herz und Seele in der Weihnachtszeit verwöhnt.

Mengen: 0,5l Glühwein und 140g Rietschelkuchen

Zutaten Rietschelkuchen: Schokolade (Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator Sojalecithin, Bourbonvanille-Extrakt), Weizenmehl, Invertzuckercreme, Roggenmehl, Backhonig, Gewürze, Orangeat und Zitronat (Orangenschalen, Zitronenschalen, Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure), Aromen, Backtriebmittel E503. Kann Spuren von Nüssen, Mandeln, Ei enthalten.
Kakao: 60% mindestens

Zutaten Beerenglühwein: Tiefdunkler Beerenglühwein, veredelt mit kräftigen Gewürzen, 11,0 % vol. Alk.

Weihnachten Geschenkbox Groschky Rietschelkuchen Glühwein€ 20,00.-
Jetzt Karte auswählen

Wähle die passende Karte

Anlass
für Dich
für Euch
In Liebe

Was ist Deine Botschaft auf der Karte

In den Korb

Geschenkbox Groschky Rietschelkuchen Glühwein

Der Rietschelkuchen ist eine Spezialität der Pulsnitzer Pfefferküchlerei Groschky. Es handelt sich um einen besonders feinen, länglichen Pfefferkuchen (Lebkuchen), der traditionell mit Mandeln belegt und mit einem zarten Schokoladenüberzug versehen wird. Er gilt als eines der beliebtesten und traditionellsten Gebäcke aus der Region und ist bekannt für seinen würzigen, aber milden Geschmack.

Glühwein blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die Antike reicht, wo gewürzte Weine als „Conditum Paradoxum“ bekannt waren. Im Mittelalter wurde dieses Getränk in Europa populär. Gewürze wie Zimt und Nelken sollten den Wein nicht nur aromatisieren, sondern auch seine Haltbarkeit verlängern. Der erste schriftliche Nachweis für einen Glühwein stammt von 1420 aus einem Weingut bei Heidelberg.

Widerruf

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Ausführliche Informationen erhalten Sie auf unserer Widerruf-Seite.

Lieferung

Die während den Bürozeiten ausgeführten Aufträge (Montag-Freitag, 8.00 bis 16.00 Uhr) werden normalerweise am selben Tag übernommen.

Die Auslieferungen werden nicht am Samstag, Sonntag und Feiertagen ausgeführt, das heißt sie werden am ersten folgenden Werktag vorgenommen.

Hinweis Gutscheine

Gutscheine verjähren innerhalb von drei Jahren nach Ausstellung (§ 195 BGB), gerechnet vom 31. Dezember des Ausstelljahres (§ 199 BGB). Dies gilt nicht für Leistungen, die ihrer Natur nach nur kurze Zeit möglich sind, wie beispielsweise ein Ticket für ein bestimmtes Erlebnis wie einen Theaterbesuch. Dieser Gutschein ist nicht mit anderen Gutscheinen oder Rabatten kombinierbar. Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gutscheinwerts besteht nicht.

Wir vermitteln die Gutscheine im Auftrag der Dienstleister und Unternehmer, welche für die Erbringung der Leistung verantwortlich sind.

Das solltest Du auch gesehen haben.